Baufinanzierung

Baufinanzierung

Eine Bau- bzw. Immobilienfinanzierung ermöglicht es, den Traum von Wohneigentum zu realisieren. Das Darlehen ist zweckgebunden und dient zum Bau, Kauf, Modernisierung oder Sanierung eines Hauses oder einer Wohnung. Die Rückführung des Kredites erfolgt in monatlichen Raten, bestehend aus Tilgung und Zins. 

Die häufigste Darlehensform bei einer Baufinanzierung ist das Annuitätendarlehen. Hier bleibt die monatliche Rate über die gesamte Laufzeit konstant, was Planungssicherheit schafft. Die Zusammensetzung der Annuität (Rate) verschiebt sich im Laufe der Zeit. Anfangs ist der Zinsanteil höher und es wird relativ wenig vom Darlehen getilgt. Diese Gewichtung ändert sich stetig, so dass am Ende der Laufzeit der Tilgungsanteil immer höher und der Zinsanteil niedriger wird.

Infografik: Baufinanzierung – wofür kann ich sie nutzen?

Wichtige Kriterien bei einer Baufinanzierung

  1. Bonität: Vor der Bewilligung einer Baufinanzierung wird die Bonität des Kreditnehmers geprüft. Dabei werden unter anderen die Einkommens- und Vermögenssituation berücksichtigt und ein Schufa-Auskunft eingeholt.
  2. Eigenkapital: Banken verlangen in der Regel einen gewissen Anteil an Eigenkapital, um das Risiko der Baufinanzierung zu minimieren. Als grober Richtwert gelten 20 bis 30 Prozent der Finanzierungssumme, die als Eigenkapital vorhanden sein sollte, um etwa Makler, Grunderwerbssteuer oder Notarkosten bezahlen zu können. Je höher das Eigenkapital, desto günstiger sind in der Regel die Kreditkonditionen.
  3. Zinsbindung: Beim Abschluss einer Baufinanzierung werden über einen festen Zeitraum (meist 10 oder 15 Jahre), die Zins- und Rückzahlungskonditionen (Zinsbindung) fixiert. Das schafft Planungssicherheit. Wer mit steigenden Zinsen rechnet, vereinbart eine längere Zinsbindung. Nach Ablauf der Zinsbindung wird über die Restschuld eine Anschlussfinanzierung, zu den dann aktuellen Konditionen und mit neuer Zinsbindung, abgeschlossen. 
  4. Tilgungssatz: Der Tilgungssatz wird beim Abschluss festgelegt (z.B. 4 %). Je nach finanziellem Spielraum sollte er so hoch wie möglich gewählt werden, damit der Kredit schneller abgelöst werden kann. In der Regel kann der Tilgungssatz während der Laufzeit angepasst (meist 1x pro Jahr) werden.
  5. Sicherheiten: Zur Absicherung der Baufinanzierung verlangen Kreditinstitute in der Regel Sicherheiten, wie z.B. eine Grundschuld auf der zu finanzierenden Immobilie und eine Risikolebensversicherung auf den Kreditnehmer in Höhe der Darlehenssumme.
  6. Sondertilgung: Um die Baufinanzierung schneller abzulösen, kann in der Regel einmal pro Jahr eine Sondertilgung erfolgen. Diese ist bei den meisten Banken auf 5 Prozent der Darlehenssumme begrenzt.
  7. Förderungen: Das Bauvorhaben ist gegebenenfalls über verschiedene Programme (z.B. KfW-Darlehen, Wohnungsbauprämie) förderfähig bzw. wird vom Staat unterstützt.

Informationen zur Baufinanzierung/ Immobilienfinanzierung


Anfrage zur Baufinanzierung

Wir erstellen Ihnen gerne ein Vergleichsangebot.


Aktuelle Kampagnen

Top-Konditionen für Modernisierungen

Top-Konditionen für Modernisierungen

Günstige Zinsen für Ihr Modernisierungs- oder Sanierungsvorhaben
Unabhängigkeit günstig finanzieren

Unabhängigkeit günstig finanzieren

Ihre Wünsche mit einem Modernisierungskredit erfüllen - mit bis zu 20 Jahren Laufzeit, ohne Verwendungsnachweis und mit Onlineabschluss ...
Ihre Wünsche mit einem Modernisierungskredit erfüllen...

Ihre Wünsche mit einem Modernisierungskredit erfüllen...

...ohne Verwendungsnachweis und mit Onlineabschluss
Staatliche Prämie fürs Sparen? Ja, bitte!

Staatliche Prämie fürs Sparen? Ja, bitte!

Nach wie vor sehr interessant: Mit der seit 2021 deutlich verbesserten Wohnungsbauprämie lohnt sich ein Bausparvertrag ganz besonders.
Wohneigentum: Alles eine Frage der Planung

Wohneigentum: Alles eine Frage der Planung

Auf dem Weg zum Wohneigentum gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Informieren Sie sich hier, worauf es besonders ankommt.
Zins-Stopp für die Anschlussfinanzierung Ihrer Immobilie

Zins-Stopp für die Anschlussfinanzierung Ihrer Immobilie

So vermeiden Sie steigende Raten bei der Anschlussfinanzierung Ihrer Immobilie.
Modernisierung einfach gemacht!

Modernisierung einfach gemacht!

Mit dem richtigen Modernisierungsdarlehen finanzieren Sie Ihre Wünsche günstig und besonders schnell. Damit Sie direkt loslegen können!
Top-Konditionen für Ihr Traumhaus

Top-Konditionen für Ihr Traumhaus

Nutzen Sie öffentliche Fördermittel für den Bau Ihres Traumhauses und schließen Sie die Lücke mit einem günstigen Hypothekenkredit. Wie das geht, erfahren Sie direkt in diesem Beitrag.

Impressum · Rechtliche Hinweise · Datenschutz · Erstinformation · Beschwerden · Cookies
Schramm Assekuranz Versicherungsmakler GmbH & Co. KG hat 4,92 von 5 Sternen 68 Bewertungen auf ProvenExpert.com